Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
  • FR
  • DE
  • Organisation
  • Planung der Besuche
  • Formular Feedback
  • Rekurs

Planung der Besuche

Planung der Einstufungstouren erfolgt im Büro. Ziel der Planung ist es, jeden Betrieb in einem Intervall von 4-5 Monaten zu besuchen. Dabei wird auf eine grösstmögliche Effizienz der Strecken, welche die Einstufer zurücklegen, geachtet. Das ganze Einstufungsgebiet ist in rund 50 Regionen unterteilt, die aufgrund der Postleitzahl vom Standort der Betriebe definiert wurden. Die Regionen werden nacheinander besucht. Dank des Intervalls von 4-5 Monaten erfolgt der Besuch jedes Jahr zu einer anderen Jahreszeit. Es werden also nicht immer die gleichen Betriebe zu den Jahreszeiten mit der grössten Arbeitsbelastung besucht. Die eigentliche Programmierung erfolgt mithilfe eines Informatikprogramms. Darin ist jeder Betrieb aufgrund seiner Koordinaten auf einer interaktiven Karte eingezeichnet. Die Planer erhalten dann einen Vorschlag des Tagesprogramms, bei welchem die Fahrstrecken zwischen den Betrieben optimiert sind. Dieses Informatikprogramm ermöglicht es auch, die Betriebsbesuche abwechselnd am Morgen und am Nachmittag zu programmieren. Somit sind es nicht immer die gleichen Betriebe, welche die Einstufer um 8.15 Uhr empfangen müssen. Schliesslich erfolgt auch eine Rotation zwischen den Einstufern. Nach einem Betriebsbesuch werden die zwei darauffolgenden Besuche in der Regel nicht vom gleichen Einstufer durchgeführt. Hier finden Sie die fortlaufende Planung für die nächsten Monate:

Provisorische Planung der nächsten Betriebsbesuche

Schnellzugriff
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
Linear AG

Seit 2011 kümmert sich Linear AG um die Einstufung der Milchkühe der Schweizer Holstein- (rot und schwarz), Swiss Fleckvieh-, Simmental- und Montbéliard-Populationen. Ab Herbst 2013 bietet Linear AG die lineare Beschreibung und Einstufung für die Eringerrasse an.

Kontaktieren Sie uns

LINEAR SA

Rte de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux

+41 26 552 03 90

info@linearsa.ch

2025 © Linear SA