Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
  • FR
  • DE
  • Das Unternehmen
  • Mitarbeiter

Das Unternehmen

Vision von Linear

Linear AG hat zum Ziel den Service der linearen Beschreibung und Einstufung (LBE) von Tieren zu den bestmöglichen Bedingungen an Unternehmen anzubieten, die diesen verlangen.

Beschreibung

Im Dezember 2010 gründeten der Schweizerische Holsteinzuchtverband (SHZV) und die Genossenschaft swissherdbook die Tochtergesellschaft Linear AG. Dieses neue Unternehmen soll die LBE für die Mitglieder der Mutterfirmen durchführen. Der SHZV ist dabei Mehrheitsaktionär (51%). Linear hat seinen Sitz in Grangeneuve (1725 Posieux) und ist seit 2011 operationell tätig. Seit dem Beginn werden die Rassen Holstein (rot und schwarz), Swiss Fleckvieh, Simmental und Montbéliarde beschrieben. Seit dem Herbst 2013 ergänzt die Eringerrasse diese Liste.

Insgesamt beschäftigt Linear 21 Mitarbeiter, die total 9,7 Vollzeitstellen besetzen. Die administrative Arbeit umfasst dabei 2,5 Vollzeitstellen; die restliche Zeit ergibt sich aus der LBE unserer Mitarbeiter im Feld.

Organisation

Die Geschäftsleitung ist dem Verwaltungsrat unterstellt. Dieser setzt sich aus je zwei Vertretern der beiden Aktionären und einer neutralen Person zusammen. Im Moment sieht die Zusammensetzung des Verwaltungsrates wie folgt aus:

NameFunktionVertretungIm Amt seit
Adrian WeberPräsidentswissherdbook2018
Patrick RüttimannMitgliedHO Switzerland2024
Timothée NeuenschwanderMitgliedHO Switzerland2024
Sandra Staub-HoferMitgliedswissherdbook2023
Urs WichserMitgliedNeutral2012

Die Schemen der verschiedenen Rassen werden von den jeweiligen Schemakommissionen festgelegt und überprüft. Für die Rasse Holstein ist dafür ein Gremium mit Vertretern beider Verbände verantwortlich. Bei den übrigen Rassen ist dafür die Rassenkommission bei swissherdbook zuständig. Deren aktuelle Zusammensetzung kann auf der Webseite von swissherdbook eingesehen werden (www.swissherdbook.ch).
Die Schemakommission für die Holsteinrasse setzt sich wie folgt zusammen:

Name Funktion Vertretung Im Amt seit
Nicolas Jotterand Präsident HO Switzerland 2022
Alain Jungo Mitglied HO Switzerland 2022
Roger Frosard Mitglied swissherdbook 2018
Thomas Gerber Mitglied swissherdbook 2017
Schnellzugriff
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
Linear AG

Seit 2011 kümmert sich Linear AG um die Einstufung der Milchkühe der Schweizer Holstein- (rot und schwarz), Swiss Fleckvieh-, Simmental- und Montbéliard-Populationen. Ab Herbst 2013 bietet Linear AG die lineare Beschreibung und Einstufung für die Eringerrasse an.

Kontaktieren Sie uns

LINEAR SA

Rte de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux

+41 26 552 03 90

info@linearsa.ch

2025 © Linear SA