Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Linear AG
    • Das Unternehmen
    • Mitarbeiter
  • LBE
    • Lineare Beschreibung
    • Einstufung
    • Rassen
      • Holstein
      • Swiss Fleckvieh
      • Simmental
      • Montbéliarde
      • Eringer
    • Stiere
    • Statistiken
  • Service
    • Organisation
    • Planung der Besuche
    • Formular Feedback
    • Rekurs
  • Dokumente
  • Kontakt
  • FR
  • DE
  • Lineare Beschreibung
  • Einstufung
  • Rassen
  • Stiere
  • Statistiken

Einstufung

Die Exterieurmerkmale jeder Kuh werden mit der Idealkuh verglichen, also dem Zuchtziel. Die Gesamtnote berechnet sich anhand eines Algorithmus. Sie zeigt, inwiefern die Kuh dem Ideal entspricht. Eine Kuh mit der Note EX-97 kommt der Idealkuh sehr nahe, während eine Kuh mit P-60 weit davon entfernt ist. Zur Präzisierung des Resultats wurden vier Einstufungsblöcke definiert. Jeder Block entspricht einem Teil des Körpers des Tieres. Bei den Zweinutzungsrassen ist der Block „Becken“ im Block „Format & Kapazität“ integriert, wogegen der Block „Euteranlage“ zweigeteilt wurde und einen neuen Block „Zitzen“ enthält.

Klasse Abk. Noten
Exzellent EX 90-97
Sehr Gut VG 85-89
Gut Plus GP 80-84
Gut G 75-79
Genügend F 70-74
Schwach P 60-69

Die Einstufung erlaubt es, die besten Kühe der Rasse bezüglich ihres Körperbaus hervorzuheben. Einstufungen über 90 Punkte (Klasse Exzellent) sind nur für Kühe möglich, die mindestens dreimal gekalbt haben. Die absolute Höchstnote kann sogar erst ab der 5. Laktation erreicht werden.
Bei einer hohen Einstufung verhält es sich so, dass der erste Einstufer die jeweilige Note vorschlägt. In den nachfolgenden 30 Tagen besuchen ein oder mehrere andere Einstufer den Betrieb, um die Kuh nochmals einzustufen und sich zu vergewissern, dass die Einstufung gerechtfertigt ist. Dies nennen wir die Bestätigung.

Schnellzugriff
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
  • Aktuelles
  • Top Einstufungen
  • Formular Feedback
  • Planung der Besuche
Linear AG

Seit 2011 kümmert sich Linear AG um die Einstufung der Milchkühe der Schweizer Holstein- (rot und schwarz), Swiss Fleckvieh-, Simmental- und Montbéliard-Populationen. Ab Herbst 2013 bietet Linear AG die lineare Beschreibung und Einstufung für die Eringerrasse an.

Kontaktieren Sie uns

LINEAR SA

Rte de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux

+41 26 552 03 90

info@linearsa.ch

2025 © Linear SA