Der Ausdruck « angularité » bezeichnet ein Merkmal im Block « Format und Kapazität » des Schemas der linearen Beschreibung der Holstein Rasse. Der Name entspricht nicht dem Merkmal, welches beschrieben wird: es lässt die Öffnung der Rippen weg (Ansicht der Kuh von hinten). Diese ist jedoch gemäss der offiziellen Definition Rippenwinkel (seitliche Ansicht), auf welche sie sich bezieht, noch wichtiger. Das gesuchte Ziel der Holsteinrasse ist, Kühe mit viel Rippenöffnung und Rippenwinkel zu haben (Note 9). Aus diesem Grund wurde der Ausdruck « structure des côtes » in diesem Jahr angepasst und ersetzt die frühere Bezeichnung « angularité ».
Es erlaubt ebenfalls eine Angleichung mit der internationalen Namensgebung, denn der deutsche Name « Rippenstruktur » wurde in der Schweiz im 2021 eingeführt und der englische Name « Rib structure » ist seit 2022 der neue offizielle Name der World Holstein Friesian Federation (WHFF).