Categories ArchivesAktuelles

LBE: 3. Besuch in den Bergregionen standard

Liebe Züchterinnen, Liebe Züchter, Die Viehzuchtbetriebe, welche die Milchkühe im Sommer alpen werden einmal im Frühling und einmal im Herbst für die lineare Beschreibung und Einstufung (LBE) geplant. Alle anderen Betriebe werden hingegen regelmässig alle 4-5 Monate, unabhängig der Jahreszeit, besucht. Die Besuche im Sömmerungsgebiet können nicht rationell organisiert werden, weshalb wir im Gegenzug diese Betriebe im Winter ein drittes Mal besuchen, falls der Züchter dies wünscht. Dieser dritte Besuch wird zum normalen Tarif von Fr. 45.- verrechnet. In dieser Pauschale sind LBE’s für vier Kühe inbegriffen und jede weitere eingestufte Kuh kostet Fr. 4.-. Falls Sie an einem dritten Besuch interessiert sind, müssen sie sich bis spätestens am 10. Januar 2022 bei Linear melden und die Anmeldungen bereinigen. Sie können dies ...

Weiterlesen

Jubiläen von Einstufern standard

Anfang 2021 haben mehrere Einstufer eine beachtliche Anzahl LBEs erreicht. An erster Stelle dürfen wir den grossen Meilenstein von Fritz Jost erwähnen. Er hat am 14. April 2021 seine 100'000. Kuh beschrieben. Nachdem er seine Karriere beim Schweizerischen Fleckviehzuchtverband begonnen hatte, sind inzwischen über 50'000 Kühe unter Linear AG eingestuft worden. Schon bald können Sie einen detaillierteren Artikel seiner Karriere in den Zeitschriften der Zuchtorganisationen lesen. Am 31. März 2021 hat Jürg Streit seine 75'000. Kuh eingestuft; davon 45'000 für Linear AG. Dies entspricht 1'800 Arbeitstagen und ungefähr 300’000km im Auftrag der Viehzucht. Christoph Rüegsegger hat am 10. März 2021 die Schwelle von 45'000 eingestufter Kühe überschritten. Seine Aktivität als Einstufer erlaubt ihm, jährlich rund 600 Zuchtbetriebe zu besuchen und 3'000 Kühe ...

Weiterlesen

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!